Die Content-Unit von Pixum nutzt das Scrum-Framework, um Ihre Content-Strategie weiter zu entwickeln. Wie sie dabei vorgehen, habe ich bereits in diesem Artikel beschrieben.

Ich habe auch Interviews mit den Mitglieder der Content-Unit geführt, um zu erfahren, wie das Scrum-Framework den Team-Mitgliedern von „THE HEAT“ bei Ihrer täglichen Arbeit hilft.

Das Video ist über 15 Minuten lang. Ja, ich weiß, dass ist deutlich über den 90 Sekunden, selbst über der „kritischen“ Grenze von 03:30 Minuten. Es kann (und soll) halt nicht alles „snackable Content“ sein.

Dafür bietet das Video eine ganze Menge an Hintergrund-Information für Entscheider und Macher, die sich intensiv mit dem Thema Agile Marketing beschäftigen.

Die wichtigsten Fragen aus dem Interview mit der Content-Unit, und wo Sie die Antworten dazu im Video finden, habe ich als Liste unter dem Video platziert. Und nun – viel Spaß.

Zeitmarken für das Interview

Für die ganz Eiligen 😉

  • Wie hilft das Scrum-Framework bei der täglichen Arbeit im Content-Marketing? (ab Minute 00:36)
  • Welche Scrum-Zeremonien helfen den Mitarbeiter, Ihre Arbeit besser zu machen und warum? (ab Minute 04:27)
  • Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen erfüllen, um Agile Marketing im Content-Marketing erfolgreich einführen zu können? (ab Minute 08:14)
  • Welche Herausforderungen stehen agile Teams am Anfang gegenüber? (ab Minute 11:57)
  • Ein Scrum-Master erklärt, wie Unternehmen agile Teams im Marketing aufbauen können. (ab Minute 12:55)

Die wichtigsten Aussagen der Content-Unit

Mehr Struktur, Transparenz und Effizienz.

Zusammenfassend kann man festhalten, dass durch den Einsatz des Scrum-Frameworks die Content-Unit von Pixum strukturierter, transparenter und effektiver Aufgaben im operativen Content-Marketing sowie bei der Entwicklung einer Content-Strategie angeht.

Auch die Geschäftsleitung ist vom agilen Ansatz überzeugt. Thomas Alscheid, Head of Online-Marketing & Controlling stellt im Interview fest, dass seit der Einführung des agilen Prozesses noch mehr Transparenz im Unternehmen herrscht.

Einen wichtigen Grund sieht er in der Tatsache, dass durch den agilen Ansatz die Mitglieder der Content-Unit mehr Verantwortung übernehmen und dadurch auch autarker arbeiten.

Was meinen Sie? Haben Sie auch was zum Thema Scrum im Content-Marketing zu sagen? Haben Sie Fragen? Oder können Sie noch etwas bezüglich der Content-Unit ergänzen? Dann schreiben Sie mir unter info(at)babak-zand.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Posted by Babak Zand

Ich helfe Unternehmen durch agiles Marketing, eine dokumentierte, nutzerorientierte Content-Strategie für deren digitale Kommunikation zu entwickeln.