Die Content-Marketing-Strategie-Matrix ist ein strategisches Instrument, mit dem Sie in einem kurzen Zeitrahmen einen ersten Entwurf Ihrer Content-Strategie definieren können.

Sie hilft Ihnen dabei, einen Anfang bei der Entwicklung Ihrer zukünftigen Content-Marketing-Strategie zu finden.

Zudem hilft Sie Ihnen, die einzelnen strategischen Ziele im Content-Marketing zu priorisieren und in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen.

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix ersetzt aber nicht die notwendigen strategischen Prozesse, aus denen dann die konkreten Maßnahmen entwickelt werden. Sie dient jedoch als erste Orientierungshilfe.

In diesem Artikel,

  • erkläre ich den Aufbau der Content-Marketing-Strategie-Matrix und wie diese entwickelt wurde;
  • erkläre ich in einer Slideshare-Präsentation Schritt-für-Schritt die richtige Nutzung der Content-Marketing-Strategie-Matrix und
  • stelle ein Template der Content-Marketing-Strategie-Matrix zum Download zur Verfügung.
Um Verwechslungen vorzubeugen
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Content-Strategie und einer Content-Marketing-Strategie.

Eine detaillierte Unterscheidung habe ich in diesem Artikel veröffentlicht.

Wie die Content-Marketing-Strategie-Matrix entstand

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix beruht auf dem Content-Marketing-Maturity-Modell der Altimeter Group und dem Content-Funnel des Content-Marketing-Institute.

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix basiert auf zwei bereits bekannten Modellen:

Content-Marketing-Maturity-Modell

Das Content-Marketing-Maturity-Modell hilft Unternehmen dabei, Ihre eigenen derzeitigen Content-Marketing-Maßnahmen bewerten zu können.

Dazu wird ein so genanntes „Self-Audit“ durchgeführt, eine standardisierte Umfrage, welche die eigenen Mitarbeiter (und natürlich die Geschäftsführung) beantworten sollen.

Die Fragen erstrecken sich auf Maßnahmen in fünf Themenschwerpunkte, die Sie mit der Antwortoption „Stand“ (Noch keine Erfahrung) bis hin zu „Jog“ (Vollprofi) bewerten können.

Je mehr Mitarbeiter diese Umfrage beantworten, desto objektiver können Sie Ihre eigenen Content-Marketing-Maßnahmen bewerten und einordnen.

Content-Marketing-Funnel

Der Content-Marketing-Funnel ist im ursprünglichen Sinne eine Beschreibung eines Content-Funnels, und beschreibt die Entwicklung eines Nutzers hin zu einem Kunden hin zu einem begeisterten Advokaten Ihrer Inhalte/Marke.

Dieser Funnel ist in mehrere Entwicklungsstufen aufgeteilt. Jede Entwicklungsstufe repräsentiert eine Phase, in der Sie Ihre anfangs noch anonymen Nutzer mit Ihren Inhalten zusammenbringen.

Der Content-Marketing-Funnel ist deshalb vergleichbar mit einer sehr groben Zielbeschreibung, wohin Sie Ihre Nutzer mit Hilfe Ihres Content entwickeln wollen.

Zusammengenommen ergeben diese beiden Modelle eine Matrix, die Ihnen auf der einen Achse zeigt, wo Sie sich gerade befinden und auf der anderen Achse angibt, wo die Reise hingeht.

Die Zwischenfelder der Content-Marketing-Strategie-Matrix werden genutzt, um die notwendigen strategischen Ziele von Ist nach Soll festzulegen.

Schritt-für-Schritt: So nutzen Sie die Matrix

Die Slideshare-Präsentation führt Sie Schritt-für-Schritt durch die Content-Marketing-Strategie-Matrix und erklärt Ihnen, worauf Sie in den einzelnen Phasen achten müssen.

Anwendungsbereiche der Content-Marketing-Strategie-Matrix

Hilfe für die Definition und Priorisierung von Content-Marketing-Zielen.

Wofür können Sie die Content-Marketing-Strategie-Matrix jetzt nutzen? Im Gespräch mit Kunden kommt immer wieder die Aussage, dass die Entwicklung einer Content-Strategie zu komplex ist. Das ist – auf den ersten Blick betrachtet – richtig.

Aber den Aufwand, den Sie am Anfang in die Entwicklung einer Content-Strategie stecken, zahlt sich dann langfristig im operativen Content-Marketing aus.

Trotzdem stehen viele Geschäftsführer dem Aufwand kritisch gegenüber, und oft scheitert es an dieser Einstiegshürde, Content-Marketing in Unternehmen einzuführen.

Mit der Matrix haben Sie ein Instrument, welches Sie sehr schnell und ohne viel Aufwand einsetzen können.

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix hilft Ihnen bei der Definition und Priorisierung von Content-Marketing-Zielen.

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix hilft Ihnen bei der Definition und Priorisierung von Content-Marketing-Zielen.

Mit einer einfachen Online-Umfrage können Sie ein Self-Audit (Content-Marketing-Maturity-Modell) durchführen, welches zu ersten, schnell verfügbare und zum Auswerten geeignete Daten für die Matrix liefert.

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix kann dann für einen ersten Entwurf einer Content-Strategie in einem Tagesworkshop mit der Geschäftsführung und beteiligten Mitarbeitern entwickelt werden.

Das hat den Vorteil, dass Sie ohne viel Aufwand und auch ohne externe Hilfe einen Überblick bekommen, welche Ziele man mit Hilfe von Content im Unternehmen erreichen kann. Diese gehen meines Erachtens nämlich weit über die Grenzen des Marketings hinaus.

Zudem dient es Ihnen als visuelle Hilfe, strategische Ziele in einen Zusammenhang zu bringen und Verbindungen zu erkennen, die vielleicht ohne diese Matrix auf den ersten Blick nicht sichtbar sind.

Darüber hinaus können Sie mit Hilfe der Content-Marketing-Strategie-Matrix die Ziele priorisieren und in eine grobe Reihenfolge bringen. Das vermindert die Gefahr, in wilden Aktionismus zu verfallen.

Fazit

Die Content-Marketing-Strategie-Matrix hilft Ihnen dabei, eine Content-Strategie ins Unternehmen einzuführen.

Sie reduziert die Komplexität eines kompletten Strategieprozesses und liefert schnell und ohne großen Aufwand eine erste Roadmap für das weitere Vorgehen. Dadurch bekommen Sie Material für Ihre Argumentationskette.

Durch die Visualisierung bekommen Sie zudem einen noch besseren Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Content-Marketing-Maßnahmen sowie Anleitung für ihre nächsten Schritte. Das hilft Ihnen, strategische Ziele zu priorisieren und den Arbeitsaufwand besser einschätzen und planen zu können.

Haben Sie auch was zum Thema zu sagen? Haben Sie Fragen? Oder sind noch Punkte, die Sie ergänzt haben möchten? Dann schreiben Sie mir unter info(at)babak-zand.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Posted by Babak Zand

Ich helfe Unternehmen durch agiles Marketing, eine dokumentierte, nutzerorientierte Content-Strategie für deren digitale Kommunikation zu entwickeln.