About
Hallo, ich bin Babak Zand, Content-Stratege und Blogger. Schön, dass Du den Weg auf meine Seite gefunden hast.
Ich bin davon überzeugt, dass Content mehr als nur Marketing kann. Ich glaube, dass man durch eine übergreifende Content-Strategie auch andere Unternehmensziele erfolgreich umsetzen, messen und steuern kann.
Darum gebe ich Unternehmen und Agenturen Hilfe zur Selbsthilfe, um das Optimum aus ihrer Content-Strategie zu holen.
Dazu veröffentliche ich regelmäßig fachlich fundierte Analysen, praktische How-tos und nützliche Arbeitsmaterialien in Form von Blogbeiträgen und Workshops vor Ort.
Mein Anspruch ist es, ein Thema so tief wie möglich zu ergründen und vor allem die blinden Flecken auf der Content-Strategie-Landkarte mit Leben zu füllen.
Daher arbeite ich mich immer tiefer in die Materie ein, indem ich die aktuelle Fachdiskussion verfolge, mich mit anderen Branchen-Experten austausche und durch intensive Recherche Lücken schließe.
Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was Dich hier auf meinem Blog erwartet, dann schau mal auf dieser Seite vorbei. Wenn Du zunächst mehr über mich wissen möchtest, dann lies einfach weiter.
Stationen meines Arbeitslebens
Als ehemaliger Zeitsoldat habe ich 12 Jahren lang bei der Bundeswehr meinen Wehrdienst geleistet. Zuvor war ich als freier Mitarbeiter bei einer Lokalzeitung beschäftigt, was mich bis heute sehr geprägt hat. Die Lust am Schreiben hat mich nie verlassen.
Deshalb habe ich in meiner aktiven Zeit als Soldat auch das Schwert gegen die Feder getauscht und mich zum Presse- und Informationsfeldwebel (PR-Manager) weiterbilden lassen. Ab 2011 habe ich dann – teils eigenverantwortlich – die Kommunikation für meinen Bereich organisiert. Für diese Arbeit bin ich mehrfach ausgezeichnet worden.
Zum Abschluss meiner Dienstzeit habe ich in London für die Europäische Union als Projektmanager in einem multinationalen Media-Team gearbeitet Dort war ich auch für den Relaunch der Website (www.eunavfor.eu) verantwortlich. 2013 endete dann meine Dienstzeit.
Neben vielen Praktika in Werbeagenturen und Abteilungen der Unternehmenskommunikation habe ich auch als Freelancer gearbeitet. Ich konnte also in beiden Bereichen (Marketing und PR) viele Erfahrungen sammeln und über den Tellerrand der jeweiligen Abteilungen schauen.
Das kommt mir heute zugute, denn dadurch kann ich die nutzerorientierte digitale Kommunikation aus zwei verschiedenen Sichtweisen betrachten. Ich bin also in beiden „Silos“ zu Hause und habe jetzt meine Heimat im strategischen Content-Marketing gefunden. Wenn Dich interessiert, was ich unter Content-Marketing verstehe, kann ich Dir diesen Artikel als Lektüre anbieten.
Studium und Weiterbildung
Das Jahr 2002 war meine Findungsphase. Ich schmiss die Schule, buchte einen Flug nach Teneriffa und genoss gut acht Monate am Strand unter der kanarischen Sonne das Leben auf der Insel, bevor ich wieder nach Deutschland zurückkehrte.
Fünf Tage später stand ich auf dem Kasernenhof, um meinen Wehrdienst anzutreten. Es war der 1. Oktober 2002. Und hier schien keine Sonne…
In 12 Jahren Dienstzeit lernt man eine ganze Menge. Nicht nur militärisches, sondern auch viel für das spätere Leben. Man lernt mit Menschen umzugehen, Teams zu bilden, sich selber zu fordern und auch mal flexibel Lösungen zu finden, wenn es nicht so läuft wie geplant. Heute kommt mir das alles zugute, aber genutzt hat es mir auch schon in meiner Dienstzeit.
Denn in der fing ich bereits an, mich im Fernstudium oder in internen Lehrgängen weiterzubilden. 2010 habe ich dann mit der berufsbegleitenden Ausbildung zum Online-Marketing-Fachwirt (WAK) begonnen.
Es war mein Eintritt in die Welt des Online-Marketings, und so sehr mich das Thema auch interessierte, so habe ich bis heute keine Freude an Dingen wie Bannerwerbung oder Suchmaschinenmarketing. Beides hat selbstverständlich seine Berechtigung – nur es ist eben nicht meins.
2011 fing ich auch mit dem Bloggen an. Mein erster Blog lief unter dem Motto „Irgendwas mit Medien“, und ich hab so ziemlich alles falsch gemacht, was man mit seinem Blog so falsch machen kann.
Aber dadurch habe ich viel gelernt und ein Gefühl dafür entwickelt, wie man durch Inhalte ein Publikum aufbaut und mit den Menschen auf der anderen Seite des Bildschirms spricht.
Nach dem Fachwirt ist vor dem Bachelor. 2013 begann ich an der Rheinischen Fachhochschule Köln den Studiengang „Media Management“ zu studieren, die ich im Februar 2016 mit Auszeichnung abgeschlossen habe. So viel also zum Schulabbrecher :-).
Das Ergebnis war die Bachelor-Thesis „Entwicklung eines Frameworks zur Bewertung von Content-Marketing-Maßnahmen in Deutschland“, die mit 1,0 bewertet worden ist.
Eine Zusammenfassung des Ergebnisses, der Content-Marketing Balanced-Scorecard, habe ich hier geschrieben. Im März 2016 beginnt mein Master-Studium „Digital Business Management„, welches ich gleich hinterhergeschoben habe.
Noch ein bisschen persönlicher?
Ich bin stolzer Papa von zwei kleinen Mädels und lebe in der Nähe von Köln. In meiner Freizeit quäle ich meine Familie und Nachbarn mit meiner Klarinette und trainiere beim Aikido-Verein Siegburg e. V.
Der Bücherstapel in meinem Arbeitszimmer wird einfach nicht kleiner.
Da ich aber an keinem guten Buchladen vorbeigehen kann, und meine Abonnements nicht abbestellen möchte, ist das faktisch ein Ding der Unmöglichkeit.
Wie Du mich erreichen kannst
So, das reicht jetzt über mich. Wenn Du es bis hier hin geschafft hast und noch mehr wissen möchtest, dann schick mir einfach eine E-Mail, folge mir auf Twitter oder Facebook (Das kannst du übrigens auch machen, wenn Du keine Fragen mehr hast).
So, und jetzt freue ich mich darauf, von Dir zu hören.
Schöne Grüße und viel Spaß auf meiner Seite!
Babak